Teilnehmer-Infos

Geländeübersicht

Eine Übersicht des Camp-Geländes mit allen Plätzen findet ihr weiter unten auf dieser Seite.

Hinweis zu Parkplätzen und Hitze:

Bitte denkt daran: Die meisten Parkplätze auf dem Gelände liegen nicht im Schatten. Um euch und eure Hunde gut durch den Tag zu bringen, bringt am besten Sonnenschutz (z. B. Sonnensegel), ausreichend Wasser und alles mit, was bei Hitze kühlt.

An den Parkplätzen finden regelmäßige Kontrollen statt. Wenn ein Hund nicht ausreichend vor Hitze geschützt ist, behalten wir uns aus Tierschutzgründen vor, den/die Teilnehmer*in nach Hause zu schicken. Bitte sorgt gut für eure Tiere und euch selbst!

Wichtige Infos zur Registrierung & zum Camp-Ablauf:

Die Registrierung startet am Samstag um 7:30 Uhr für alle Teilnehmer.
Bitte bringt die Impfpässe eurer Hunde mit – alle Hunde müssen gültig gegen Tollwut geimpft sein.

Bei der Registrierung erhaltet ihr:

  • euer Bändchen
  • den Zeitplan
  • die Gruppeneinteilung

Die Gruppenzuteilung ist verbindlich. Aufgrund der Größe des Camps sind keine Änderungen vor Ort möglich. Wir haben alle im Vorfeld eingegangenen Sonderwünsche bestmöglich berücksichtigt.

Wichtige Infos zum Festabend am Samstag:

Das Camp-Programm endet am Samstag gegen 18:00 Uhr.
Ab 19:30 Uhr startet der gemeinsame Festabend direkt auf dem Camp-Gelände – mit Buffet, Musik und guter Stimmung.

Wichtig: Alle Teilnehmer:innen haben per E-Mail eine Abfrage zur Buffet-Teilnahme erhalten.
Das entsprechende Bändchen bekommt Ihr bei der Registrierung am Samstagmorgen.

Wer noch nicht per PayPal bezahlt hat, bringt bitte den passenden Betrag in bar zur Registrierung mit.

Ihr habt Euch nicht fürs Buffet angemeldet, möchtet aber trotzdem dabei sein? Kein Problem – wir haben noch 30 Reservebändchen. Diese könnt Ihr am Infostand erwerben – solange der Vorrat reicht (first come, first serve).

Verpflegung vor Ort:

Der ausrichtende Fußballverein sorgt für euer leibliches Wohl:

  • morgens: belegte Brötchen & Kaffee
  • mittags: Steak- & Wurstsemmeln, Salate
  • nachmittags: Kaffee, Kuchen, Donuts
  • bei gutem Wetter: Eiswagen

Für Speisen & Getränke können Wertmarken vor Ort gekauft werden.

Sonder-Workshops für alle:

Zusätzlich zu den regulären Trainings wird es frei zugängliche Sonder-Workshops geben – für Teilnehmer, Begleitpersonen und Besucher.
Dort erwarten euch spannende Themen wie:

  • Ausgleichstraining für IGP-Hunde
  • Den eigenen Hund im Schutzdienst besser lesen & verstehen
  • Führtipps für Prüfung & Wettkampf
  • Techniken gegen Prüfungsnervosität
  • Die neue IPO – was ist für den Hundeführer relevant?
Hinweis für Besucher:

Das Camp ist keine geschlossene Veranstaltung – Besucher sind herzlich willkommen.
Bitte beachtet: Während der Trainings dürfen nur Teilnehmer auf die Übungsplätze. Besucher können sich gerne auf dem Gelände umsehen, aber nicht aktiv ins Training eingreifen.

Übersichtsplan
de_DEGerman